Völlig überraschend hat Peter Dietschi’ s Herz am 14. April 2023 nach einer Musikprobe mit der Brass Band Frohsinn Laupersdorf aufgehört zu schlagen. Er wurde nur 52 Jahre alt. Peter Dietschi war diplomierter Bauingenieur und Betriebsökonom. Er setzte sich auch für die Region Thal-Gäu ein: so amtete er während 14 Jahren als Gemeinderat in Laupersdorf und war seit 2018 Präsident des Handels- und Industrievereins Thal-Gäu-Bipperamt. Seine Leidenschaft galt der Musik und dem Reisen in ferne Länder. Seit seiner Jugend war er Mitglied der Brass Band Frohsinn Laupersdorf und spielte Posaune. Auch amtete er mehrere Jahre als Präsident dieses Vereins.
Sein Vater Beat Dietschi, damals Präsident der Brass Band Frohsinn und der damalige Dirigent Anton Krapf (Mümliswil), gründeten vor 54 Jahren den Musikwettbewerb Laupersdorf. Peter Dietschi war es ein grosses Anliegen, dass dieser schweizweit bekannte Musikwettbewerb nach dem Tode seines Vaters weiterbestand und so nahm er Einsitz in das OK. Die letzten 25 Jahre amtete er als OK-Präsident dieses Musikwettbewerbes. Die Förderung und Entdeckung von jungen Musiktalenten waren ihm ein grosses Anliegen. Mit viel Herzblut und sehr grossem persönlichen Engagement setzte er sich für diesen Wettbewerb ein.
Peter Dietschi war umgänglich, verlässlich und zielorientiert. Seine unkomplizierte Art und seinen Humor werden wir sehr vermissen. Mit grosser Freude überreichte er jeweils am Musikwettbewerb an die talentierten und erfolgreichen Musikerinnen und Musiker die Pokale, Geldpreise und Medaillen und er war sehr stolz, wenn diese Glanzleistungen vollbracht hatten und das Niveau des Musikwettbewerbes hoch war.
Das Gesamt-OK des Musikwettbewerbes Laupersdorf führen nun den Wettbewerb in seinem Sinne weiter und sie sind überzeugt, dass dies Peter Dietschi sehr freuen wird, wo auch immer er dies mitbekommen wird.
Rudolf Schnyder
Bildquelle: Hanspeter Bärtschi / Solothurner Zeitung